Der Deutsche Tanzsportverband verleiht für tanzsportliche Leistungen das Deutsche Tanzsport-Abzeichen. Es ist die offizielle Auszeichnung für gutes Tanzen und körperliche Fitness. Die Anforderungen hierbei sind für das Abzeichen in Bronze 3 Tänze, für das Abzeichen in Silber 4 Tänze, für die Abzeichen in Gold 5 Tänze und für die Abzeichen in Brillant 6 Tänze.
Bei der diesjährigen Abnahme des Tanzsportabzeichens im Vereinshaus des TSC Fischbach nahmen 6 Mitglieder der TSG Schwarz-Rot Schmitten Teil:
Der Deutsche Tanzsportverband verleiht für tanzsportliche Leistungen das Deutsche Tanzsport-Abzeichen. Es ist die offizielle Auszeichnung für gutes Tanzen und körperliche Fitness. Die Anforderungen hierbei sind für das Abzeichen in Bronze 3 Tänze, für das Abzeichen in Silber 4 Tänze, für die Abzeichen in Gold 5 Tänze und für die Abzeichen in Brillant 6 Tänze.
Bei der diesjährigen Abnahme des Tanzsportabzeichens im Vereinshaus des TSC Fischbach nahmen 6 Mitglieder der TSG Schwarz-Rot Schmitten Teil:
Nikolaos und Barbara Zeibekis waren erstmals dabei. Für die Abnahme des Tanzport-Abzeichens in Bronze traten die beiden in die Tänzen Langsamer Walzer, Tango und Cha-Cha-Cha an.
Matthias und Yvonne Richter ließen sich für das Abzeichen in Brillant werten. Sie wählten die Standardtänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep sowie einen Tango-Vals.
Georg und Dorothee Wüschner ließen sich ebenfalls für das Tanzsportabzeichen in Brillant prüfen und übernahmen die Tänze des Lateinprogramms Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Als 6. Tanz wählten sie Tango.
Alle Teilnehmer erfüllten die jeweils erforderlichen Kriterien für eine erfolgreiche Abnahme des Tanzsportabzeichens. Wir gratulieren zu dieser Leistung!